Mittwoch, 28. Juli 2010

THANKS. AGAIN.

Da meine Danksagung im Filmchen vielleicht ein bisschen untergeht, hier nochmal in groß: Mutti, Vati, Prof. Hogan, meine Interviewpartner (Tony Sly, John K. Samson, Kevin Devine, Björn Kleinhenz, Andrea, Pascal, René T., Marco, Peter, Bertl, Sam), Herr Quint, Druckerei Schaubs, Monique, Caro, Frauke, Maurice, René C., Bärbel, Ina, Marcello, Constantin, Silke, Jules und alle anderen, die mich in irgendeiner Form unterstützt haben.
[ Since my acknowledgement is a little too tiny in the movie I wanna write it out again in huuuuge letters: Mum, Dad, Prof. Hogan, my interview partners (Tony Sly, John K. Samson, Kevin Devine, Björn Kleinhenz, Andrea, Pascal, René T., Marco, Peter, Bertl, Sam), Mr. Quint, print shop Schaubs, Monique, Caro, Frauke, Maurice, René C., Bärbel, Ina, Marcello, Constantin, Silke, Jules und all other people who supported me.]

YEAH. DIPLOM. YEAH. MOVIE.

Für meine Präsentation habe ich ein kleines Filmchen erstellt, welches jeweils zehn Sekunden der zehn Songs abspielt und die dazu entstandenen Poster und einige Seiten aus den Begleitbüchern zeigt. Viel Vergnügen!



[ I created a short movie for my presentation. It plays ten seconds of every of the ten songs and shows the posters and some pages from the companion books which belong to them. Enjoy! ]

"NOW PLAYING" ON ISSUU.

Habe die drei Bücher auf issuu hochgeladen, wo sie fast wie in echt durchgeblättert werden können. Was das Internet nicht alles bietet. Wahow!!!
[ I loaded my project up on issuu where you flick through it almost like in a real book. Amazing what's possible with the internet today. Wahow!!! ]

Hauptbuch - Seiten / main book - pages:


Hauptbuch - Poster / main book - posters:


Begleitbuch "Artists" / companion book "Artists":

Begleitbuch "Friends" / companion book "Friends:

DIPLOM. YES. PICTURES.

Hier nun ein paar Bilder von meiner Diplomarbeit, die man auch im Showroom des Studiengangs Kommunikationsdesign der FH Trier bewundern kann.
[
Here are some pics of the final project. You can also find them in the showroom of the communication design department of the University of Applied Sciences Trier. ]

Titel der Arbeit („Now Playing – Zehn Songs, die mich prägten, und ihre Geschichte.“) / title of the project („Now Playing – Ten songs that shaped me and their story.“):

Schuber mit CD / slipcase with CD:


Schuber innen, Hauptbuch und Begleitbücher (je 25x25cm) / inside of the slipcase, main book and companion books (10x10‘‘ size each):

gefalzte Poster im Hauptbuch, CD mit Soundtrack zum Buch / folded posters inside the main book, CD with the soundtrack to the book:
Geschichte auf Rückseite der Poster (43x63cm), Entnahme des Posters aus Schutzhülle / story on the backside of the poster (16,9x24,8‘‘), pulling the poster out of its slipcover:

Detail, Postertext / typographical detail on the poster:

Postermotive zu Track 1 und 2 / poster track 1 and 2:

Postermotive zu Track 3 und 4 / poster track 3 and 4:

Deckblatt- bzw. Postermotive zu Track 5 und 6 / poster track 5 and 6:

Deckblatt- bzw. Postermotive zu Track 7 und 8 / poster track 7 and 8:


Postermotive zu Track 9 und 10/ poster track 9 and 10:

Beispielseite, Begleitbuch „Artists“ / example page, companion book „Artists“:

Beispielseiten, Begleitbuch „Artists“ / example pages, companion book „Artists“:

Beispielseite, Begleitbuch „Friends“ / example page, companion book „Friends“:

Beispielseiten, Begleitbuch „Friends“ / example pages, companion book „Friends“:

Details, Begleitbücher / typographical detail, companion books:

ENCOURAGEMENT.

Bevor ich allerdings das Endwerk präsentiere, möchte ich der Tradition wegen noch die letzten Musikgeschenke zeigen, die ich seit dem letzten Blogeintrag erhalten habe und damit extremst liebenswerte Menschen vorstellen.
Von meiner Andrea habe ich eine kleine Musikcollection erhalten, die wie immer durch ihre extravagante Verpackung besticht. Die Freundschaft zu Andrea ist die längste, die ich in meinem Leben halten konnte, und wurde oft durch musikalische Empfehlungen geprägt. Andrea ist auch im Buch „Friends“ vertreten – sie steht für die Anfänge meiner musikalischen Leidenschaft: Take That.

[ Before I‘ll show the final project, I wanna present again some musical surprises which I got since the last time I wrote on this blog and with this I wanna introduce extremly lovable people. First one is Andrea, who made me a special music collection which comes in a very extravagant packaging. The friendship with Andrea is the longest I ever had in my life and was often influenced by different suggestions concerning music. You can find Andrea in the book „Friends“ since she stands for the time when I started to get interested in music – with Take That. ]


Etwas kürzer kenne ich meine Freundin Caro. Dennoch weiß ich, dass sie ein ganz ganz toller und herzensguter Mensch ist. Schön ist sie auch. Und talentiert. Ich liebe ihre Zeichnungen. Einen kleinen Eindruck geben diese drei Cover der CDs mit Hörspielen und Musik, die sie mir aufnahm.

[ For a quite shorter time I know my friend Caro. But I know, that she‘s a wonderful and kind-hearted human being. She‘s beautiful, too. And talented. I looooove her drawings. A little impression you can get from the covers of the three CDs with audio books and music she recorded for me. ]



Vergleichsweise noch gar nicht lange kenne ich René. Aber – heiliger Bimmbamm – wäre er in den letzten Monaten nicht hier gewesen, hätte ich das ganz sicher nicht so einfach überstanden. Danke! Da kann ich auch glatt drüber hinweg sehen, dass auf der CD mit den Liedern, die sein Leben bestimmten, gleich zwei mal Metallica vertreten ist. Er hat ne gute Begründung für…

[ Not long at all I know René. But – holy crap – if he wouldn‘t have been here in the last few months I guess it would have been much harder for me to stand the situation. Thank you! That‘s why I can even ignore that he put two Metallica-songs on the CD with the most important songs of his life. He has a good explanation for that… ]



Auch, wenn ich meine Arbeit jetzt abgeschlossen habe, bin ich übrigens jederzeit noch sehr erfreut über musikalische Presente.
Einige Dinge / Ereignisse, die mich in den letzten Monaten irgendwie erheitern oder inspirieren bzw. davon abhalten konnten, nicht auszurasten: Konzerte (z.B. Rocky Votolato in Gießen und Berlin), die Typo Berlin (zum Thema „Passion“ – hat mir auf sehr eindringliche Art gezeigt, wie toll, leidenschaftlich und erfüllend der Beruf des Designers sein kann. Dank an Erik Spiekermann, David Carson, Fons Hickmann, Eike König oder auch KesselsKramer. Und Kai und Sascha.), viele Telefonate, Family Guy (Danke Marco!), Lamas,…

[ By the way: Although I‘ve finished my project I‘m still excited about every musical present.
Some of the things / events that could cheer me up or inspire me or prevent me from freaking out during the last months: concerts (i.e. Rocky Votolato in Gießen and Berlin), Typo Berlin (with the motto “Passion“ – showed me how awesome and fullfilling the job of a designer can be. Thanks to Erik Spiekermann, David Carson, Fons Hickmann, Eike König and KesselsKramer. Also Kai and Sascha.), a lot of phone calls, Family Guy (Thanks, Marco!), Llamas,… ]

Dienstag, 27. Juli 2010

!!! FINALLY DONE !!!

Hallo Ihr. Hier bin ich endlich wieder. Die Pause war lang, viel zu lang. Und leider auch nicht wirklich entspannend. Durch die Schmerzen in den Armen konnte ich nichts oder nur ganz wenig machen. Mir war vorher nie bewusst, dass man seine Arme eigentlich ständig braucht. Um wenigstens erstmal meine Diplomarbeit beenden zu können, habe ich die Tracklist ein wenig reduzieren müssen. Dabei sind leider Tocotronic und Jonah Matranga rausgeflogen und damit musste ich auch darauf verzichten, meine lieben Freunde Jenny und Constantin vorzustellen. Die beiden seien an dieser Stelle ganz ganz lieb gegrüßt.

Die neue Playlist schaut nun folgendermaßen aus (in Klammern: die in den Geschichten vorgestellten Freunde):
Track1: Take That - Never Forget (Andrea)
Track2: No Use For A Name - Why Doesn‘t Anybody Like Me?
Track3: The Lost Patrol - No New Manifesto (Pascal)
Track4: Waxwing - G. (René)
Track5: The Weakerthans - Left And Leaving (Marco)
Track6: Bright Eyes - Hit The Switch (Peter)
Track7: Kevin Devine - Write Your Story Now
Track8: Sigur Rós - Ágætis Byrjun (Bertl)
Track9: Björn Kleinhenz - Tredje Långgatan 26
Track10: Bon Iver - Re:Stacks (Sam)

Und hier nochmal eine Skizze zum Aufbau der Arbeit:

Nochmal als Zusammenfassung: Im Hauptbuch „Now Playing“ erzähle ich die Geschichten, die mir zu den zehn Songs in den Sinn kommen. Diese sind alle auf Postern (Größe: 43 x 63 cm) umgesetzt, außer Track 5 und Track 7, welche als Zwischenseiten zwischen den Hüllen eingeheftet sind, in denen sich die gefalzten Poster befinden. In den Texten sind einige Namen hervorgehoben mit dem Verweis, auf welcher Seite in den Begleitbüchern man mehr darüber lesen kann. Im Begleitbuch „Artists“ findet man zu den Interpreten der zehn Songs verschiedene Hintergrundinfos, selbst geführte Interviews und Konzertfotos. Das Begleitbuch „Friends“ stellt die erwähnten Freunde durch bebilderte Interviews vor. Dabei verwendete ich auf den Seiten der Künstler und der Freunde jeweils die gleichen Gestaltungselemente wie auf den dazu gehörigen Postern.
Mit Hilfe von ganz vielen lieben Freunden, denen ich später noch danke, habe ich die Arbeit dann endlich fertig stellen können. Am 30.06.2010 war die Präsentation und seitdem bin ich – tataaa! – Diplom-Designerin (Kommunikationsdesign, FH).
Danach gings erstmal ein paar Tage in Last-Minute-Urlaub. Nun werde ich noch ein paar Kräfte sammeln, damit ich bald wieder richtig fit bin und mich ins Berufsleben stürzen kann. Olé!
Zuvor gibts ein paar Bilder vom fertigen Werk. Danke fürs Anschauen!


[ Hey out there. Here I am again – after a long break, a much too long break that wasn‘t even relaxing. With pain in my arms I wasn‘t able to do anything or could do only a little. I never realised before how important your arms really are. But I needed to finish my diploma work and so I decided to reduce some of the content. That‘s why I had to kick out Tocotronic and Jonah Matranga and so I also had to leave out my lovely friends Jenny and Constantin. I‘m sorry for that and wanna send hearty greetings to them at this point.

The new Playlist looks as following (in brackets you find the name of the friend who belongs to the story):
Track1: Take That - Never Forget (Andrea)
Track2: No Use For A Name - Why Doesn‘t Anybody Like Me?

Track3: The Lost Patrol - No New Manifesto (Pascal)
Track4: Waxwing - G. (René)

Track5: The Weakerthans - Left And Leaving (Marco)

Track6: Bright Eyes - Hit The Switch (Peter)

Track7: Kevin Devine - Write Your Story Now

Track8: Sigur Rós - Ágætis Byrjun (Bertl)

Track9: Björn Kleinhenz - Tredje Långgatan 26

Track10: Bon Iver - Re:Stacks (Sam)

And this is again a sketch which shows how my book project is structured:


A short summary of my concept: In the main book „Now Playing“ I‘m telling the stories that come in my mind when I think about one of these ten songs. They are all to be read on posters (size: 16,9 x 24,8‘‘), in exeption of track 5 and track 7 – they are written on pages which are binded between the slipcovers with the folded posters. In the stories there are some names highlighted and a footnote tells the reader on which page he can find more information about this person (artist or friend) in the companion books. In the companion book “Artists“ you can find some background information to the performers of the ten songs, as well as interviews I did with some of them and concert pictures I took. The companion book “Friends“ introduces the mentioned friends with interviews and photos. Thereby I always used the same design elements for the pages of the friends and artists as on the belonging posters.
With the help of a lot of my great friends (who I‘ll say thanks to later) I finally could finish the project. My presentation was on June 30th 2010 and since this day I‘m a qualified designer with diploma. Yeha! After this I relaxed some days in a Last-minute-holiday. Now I take some time to pull myself together and get started for working life. Yeah.
But first I wanna show you some pics of the final work. Thanks for following!]

Donnerstag, 8. April 2010

ANJA'S DAD RECOMMENDS.

Trotz meiner Invalidität kann ich nicht nur zu Hause vorm Fernseher abhängen. Ich brauche auch ab und zu mal ein wenig geistig-kulturelle Anregung. Die finde ich natürlich am ehesten auf Konzerten. Besonders am Herzen liegt mir das, welches nächsten Dienstag, den 13.April, im Trierer Café Lübke stattfindet: Der phänomenale Pink Moth aus Kanada (der mich persönlich stark an seine Landsleute Arcade Fire erinnert) und der schon oft von mir angepriesene Björn Kleinhenz aus Schweden, den es sich anzuschauen immer wieder lohnt. Wer sich wie ich mal für ein paar Minuten bei angenehmer Gitarrenmusik entspannen möchte, sollte unbedingt vorbeischauen. Ich freu mich, Euch dort zu treffen.















[ Despite of my disability I can't just hang out at home in front of my TV. I really need some intellectual and cultural motivation. The best possibility to find this is on concerts. I'm especially excited about the one which takes place next Tuesday, the 13th April, at Café Lübke in Trier: the marvelous Pink Moth from Canada (who reminds me of Arcade Fire a lot) and Björn Kleinhenz from Sweden, who I already told you lovely words about very often and who is always worth watching live. I fear my English speaking friends aren't able to come but I'm happy about all nice people who come there to relax with me while listening to great guitar music. ]

Sonntag, 4. April 2010

OUT OF OFFICE.

Also, Ihr Guten. Ich melde mich heute direkt vom Computer in der Strandbar "La Bamba" in Palma de Mallorca, wo ich es mir die letzten vier Wochen gut gehen lassen habe. Ich habe jemanden kennengelernt – Pablo! Er ist Besitzer eines beliebten Touristenhotels und bot mir eine Stelle als Animateurin an. So beschloss ich, mein Diplom an den Nagel zu hängen, und für die nächsten drei Jahre Damen reiferen Alters die neuesten Stepaerobic-Schritte am Sandstrand beizubringen… Puff! Die Realität schaut leider folgendermaßen aus: Seit nunmehr vier Wochen plagt mich eine böse Sehnenscheidenentzündung, die mittlerweile in beiden Armen hängt und mich zwingt, einen Gips zu tragen. Bin für ein paar Tage zur Pflege in das mütterliche Nest geflüchtet, um meine Arme mal ganz zur Ruhe zu bringen. Diese Zeilen tippt mein liebenswerter Papa. Das Gemeine: meine Diplomarbeit ist fast fertig, aber die wenigen Kleinigkeiten, die es noch zu erledigen gibt, kann ich ohne Arme nicht zu Ende bringen. Es gibt Einiges zu zeigen und zu erzählen, aber das werde ich erst nachholen, wenn ich wieder gänzlich fit bin. Geduld!

[ My dears! Today I'm writing directly from the computer in the beach bar "La Bamba" in Palma de Mallorca where I spent the last four weeks. I got to know somebody – Pablo! He owns a popular hotel and offered me a job as tourist host. So I decided to cancel my diploma project and teach the latest step aerobic moves to ladies in their mature years at the beach for the next three years… Pop! Unfortunately reality looks different: since more than four weeks now I have a bad tendonitis which moved into both arms and makes me wearing a plaster. I flew to my parents to put my arms to rest for some days. Those lines are typed in by my lovely dad. The mean thing: my project is almost finished but without my arms I can't manage the few little things which need to be done. There is a lot to tell and to show but I wanna postpone this to when I'm healthy again. Patience! ]

Donnerstag, 4. März 2010

ANJA DEVINE. A SELF-PARODY.

Einleitend ein Zitat meiner lieben Freundin Ina (gestern auf der Fahrt zu Kevin Devine): "Anja, bist du denn noch von wem anderes Groupie?" Hmm, kommt drauf an, wie man "Groupie" definiert. Wikipedia: "Ein Groupie (engl.) ist eine meist weibliche Person, die ihre Aufmerksamkeit einem Idol oder Star aus der Kunst und Kultur widmet. Das Groupietum geht über das normale Verhalten eines Fans hinaus, ohne jedoch als Stalker zu gelten." Ähm ja, also… dann denke ich mal schon, dass es so einige Musiker gibt, denen ich meine Aufmerksamkeit widme. Aber nur sehr wenige von denen kann ich wirklich in jeder Situation hören – einer davon, ihr werdet es nicht glauben: Kevin Devine! Heute früh konnte ich ein Häkchen setzen bei einem der Punkte auf meiner Checkliste für ein gelungenes Jahr 2010: Kevin Devine live ankucken! Häkchen! Gestern Abend ist er in dem netten kleinen D:Qliq in Luxemburg zusammen mit seiner Goddamn Band aufgetreten und hat größtenteils Stücke vom aktuellen Album "Brother's Blood" performt. Die Show war super – es gibt kein schlechtes Kevin Devine-Konzert! (einfach mal bei YouTube schauen) Es gibt nur lahmes Publikum – und das gestern bestand leider aus nur wenigen Menschen und war sehr langweilig und niemand (außer ich natürlich) war wirklich mit Herz und Seele dabei. Schade. Habe auch wieder Fotos für mein Buch aufgenommen, die aber leider nicht wirklich toll sind. Der Heiratsantrag blieb auch aus. Gibt es also kein Happy End für die Geschichte zu Kevin's "Write Your Story Now", die ich gleich für mein Buch verfassen werde. Naja, vielleicht nächstes Jahr auf meinem obligatorischem Kevin Devine-Konzert für 2011!














[ For introduction a quotation from my beloved friend Ina (yesterday, on our way to Kevin Devine): "Anja, are there any other rock stars you are a groupie of?" Well, depends on how "groupie" is defined. Wikipedia: "A groupie is a mostly female person, who is spending a lot of her attention on an idol or star of the art and culture scene. Being a groupie goes beyond the normal behavior of a fan but doesn't end up in being a stalker." Uhm, okay… so I guess, there actually are some more artists I pay a lot of attention to. But there are only very few I can listen to in every situation – one of them is, guess who, Kevin Devine! This morning I checked one point on my list for a successful year 2010: See Kevin Devine live! Check! Yesterday night he and his Goddamn Band played at the lovely D:Qliq in Luxemburg (not far away from Trier) and performed mainly songs from his current album "Brother's Blood". The show was great – there is no bad Kevine Devine concert! (Just check out on YouTube) There is only lame audience – and unfortunately the one from yesterday consisted of only very few people and was really boring and no one was really into it (except for me, of course). Sad. I took some pictures again for my book but they are pretty crappy. Also the marriage proposal stayed out. So there's no happy ending for the story of Kevin's "Write Your Story Now" which I will compose now for my book. Well, maybe next year on the obligatory Kevin Devine concert for 2011! ]

Sonntag, 28. Februar 2010

EIGHT.

Der achte und letzte der 12 Songs, zu dem es ein Poster gibt, ist "Hit The Switch" von Bright Eyes. Im Folgenden könnt Ihr sehen, wie es ausschaut. Die restlichen vier Songs werden ohne Poster umgesetzt und die Geschichten dazu als Buchseiten zwischen die Hüllen mit den Postern eingebunden. Endspurt, Freunde!




















[ The eighth and last of the twelve songs which will be illustrated on a poster is "Hit The Switch" by Bright Eyes. See above how it looks like. The remaining four songs and the related stories will appear on usual book pages and be binded between the plastic pockets which contain the posters. Final spurt! ]